Profil

Caasn

Caasn@books.ibbtown.com

Beitritt 6 Monate her

Ich lese deutsche, englische und niederländische Literatur. Gelesenes auch auf caasn.de/lektuere

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von Caasn

Leseziel 2025

80% geschafft! Caasn hat 40 von 50 Büchern gelesen.

Michel Eltchaninoff: In Putins Kopf (2016, Tropen)

Erhellende Nachspürung

Der französische Philosoph demaskiert die geistigen Grundlagen Putins als platte Sehrnsucht nach alter Größe und Bedeutung Russlands.

Michael Buback: Der zweite Tod meines Vaters (Paperback, Knaur Taschenbuch)

Kampf gegen die Unwissenheit

Am 20. August 2009 wurde seitens der Bundesanwaltschaft das Auffinden von DNA-Spuren Verena Beckers am Bekennerschreiben zum Mord an Generalbundesanwalt Buback bekannt gegeben. Daraufhin wurde ihre Wohnung durchsucht.

– Am 27. August 2009 wurde Verena Becker aufgrund des dringenden Tatverdachts, am Mordanschlag auf Siegfried Buback beteiligt gewesen zu sein, festgenommen.

– Am 28. August 2009 wurde ein Haftbefehl gegen sie erlassen.[2][3] Im Zuge der neu aufgenommenen Ermittlungen bestätigten sich frühere Berichte, dass Verena Becker als Informantin für das Bundesamt für Verfassungsschutz tätig gewesen war.[4]

Der Fall Buback ist wohl einer der merkwürdigsten in der Geschichte der deutschen Bundesanwaltschaft. Der Vorwurf seines Sohnes Michael Buback an offizielle Stellen ist nicht von Pappe: Die ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker wurde bei der juristischen Aufarbeitung des Mordes aus der Schusslinie genommen, obwohl Indizien darauf hindeuten, dass sie selbst den Abzug betätigte. So kann man es in der jetzt erschienenen, erweiterten Ausgabe …

hat Hanns und Rudolf von Thomas Harding besprochen

Thomas Harding: Hanns und Rudolf (EBook, deutsch language, Verlagshaus Jacoby & Stuart)

Thomas Harding kannte seinen Großonkel Hanns Alexander als einen freundlichen Mann mit viel Familiensinn, der …

Weitschweifend erzählende Biografie

Gegenüberstellende Geschichtsdarstellung des Leiters des Konzentrationslagers Auschwitz und dem Mann, der ihn aufspürte. Weckt größere Hoffnungen an die Geschichte, die dann überzogen sind, ist aber immer noch sehr interessant.

Kristian Ilner: Die deutschen Soldaten auf Alfaset (EBook, deutsch language, BoD - Books on Demand)

Zehn der deutschen Soldaten (und Soldatinnen), die während des Zweiten Weltkriegs in Norwegen starben, waren …

Unbekannte Geschichten deutscher Soldaten in Norwegen

Kristian Ilner hat sich für deutsche Soldaten interessiert, die zeitens der Besetzung Norwegens durch Deutschland dort umkamen. Ein Faszinierender Blick auf Biografien, darunter der Ibbenbürener Klemens Kellinghaus, die dort nicht enden hätten sollen.

Norbert Ortgies: Pädagoge Mit Prinzipien - Rektor Ströhmer und Die Nazis

Rektoratslehrer mit Rückgrat in Kriegszeiten

Für die Erfassung der Zeit des Nationalsozialismus in Ibbenbüren ist dieser schmale Band Gold wert. Er beschreibt den Rektor der Amtsrektoratsschule Ibbenbüren von der Zeit vor seiner Versetzung bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Wenn auch nicht ganz klar wird, wieso überhaupt eine Biografie über Ströhmer erscheinen muss, ist dieser Einblick in die Biografie des Lehrers ungemein lesenswert für lokal Interessierte - es gibt schlicht nichts anderes.

Alfred Wesselmann: Der Tecklenburger Landbote (EBook, deutsch language, BoD - Books on Demand)

Die hier vorgelegte Fallstudie zum "Zeitungskrieg" in Lengerich um 1930 geht den gefährlichen Ideen aus …

Erste Studie zum Tecklenburger Landboten

Im Rahmen der Geschichtsaufarbeitung in Lengerich, hat Dr. Alfred Wesselmann dieses kleine, aber interessante Werk zur Zeitung der Tecklenburger Landbote veröffentlicht, s.a. tecklenbook.de/Tecklenburger_Landbote. Es fehlt leider die Wirkungsgeschichte der Zeitung, aber verdienstvoll und bereichernd ist dieses Buch allemal für alle, die sich für Lokalgeschichte im Tecklenburger Land interessieren. Möglicherweise erfährt der Leser in kommenden Beiträgen zur Lengericher Lokalgeschichte auch einfach mehr. Man darf gespannt sein.

Jens Johler: Kritik der mörderischen Vernunft (deutsch language, Ullstein Taschenbuch)

Ein bekannter Wissenschaftler wird brutal ermordet. Der erste Verdacht fällt auf radikale Tierschützer, denn der …

Nichts für Kantianer

Lauer Krimi würde diesem Schinken eher gerecht als die Bezeichnung Thriller. Ein Killer namens Kant macht Jadg auf Gehirnforscher. So befürwortenswert die Grundidee manchem sein mag, so uninspiriert ist die Ausführung dieser Geschichte: Spannung kommt nicht auf, sprachlich ist das Buch mau und die Kant-Anspielungen ragen über ein Durchlesen der Wikipedia-Artikel zu Kant auch nicht hinaus – vielleicht abgesehen von dem vorangestellten, und grob missverstanden ausgelegtem Ausgangszitat. Kant ist ein plumper, nicht intelligenter Aufhänger und wähnt den Leser in tiefere Sphären als der Schmöker einzulösen vermag. Für Krimiallesleser allerdings durchaus geeignet.

hat Fuchs 8 von George Saunders besprochen

George Saunders: Fuchs 8 (EBook, deutsch language, ‎ Luchterhand Literaturverlag)

Fuchs 8 war immer schon neugierig und ein bisschen anders als die anderen Füchse seiner …

Zeitgenössiche Fabel

Kein Känguru, ein Fuchs kommt auf Grund der Beengung seiner Lebenslage dem Menschen näher und philosophiert über Themen wie Tod, Verantwortung und Klimakatastrophe. Sehr schöne Übersetzung von Frank Heibert.