Die Simpsons und die Philosophie

Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt

Sprache: German

Am 28. September 2009 von Piper Verlag veröffentlicht.

ISBN:
978-3-492-25239-3
ISBN kopiert!

Auf Inventaire anzeigen

(1 Rezension)

3 Auflagen

D'oh!

Das ein solches Buch wohl primär derartige Personen interessiert, die sich bei den Simpsons und in Philosophie auskennen, mag der Grund sein, das es es erst 6 Jahre nach dem Erscheinen in den USA in einem kleinen Verlag auf deutsch herauskommt. Dafür geht diese Ausgabe einen Monat nach Veröffentlichung gleich in die zweite Auflage. Es scheint demnach durchaus ein Zielpublikum zu geben. Aber so bunt wie die Serie kommt das Buch nicht daher. Es gibt keine Bilder oder stumpfe Gags. Vielmehr wird die Serie mit philosophischem Hintergrund betrachtet. Verschiedene Philosophen eröffnen ein Horizont, der dem bloß Fernsehguckenden nicht so leicht aufgeht. Das ist mehr oder weniger relevant, aber durchaus unterhaltsam. Die englische Originalausgabe ist zwar nicht gebunden, dafür aber vollständig und billiger. Wem die englische Sprache dagegen irgendwie immer noch fremd ist, kann hiermit zu einer deutsche Ausgabe greifen, die immerhin liebevoll aufgemacht ist, aber um 7 Essays gekürzt wurde.

Listen