Die Zeitmaschine

Roman

Taschenbuch, 143 Seiten

Sprache: German

Am 24. Dezember 1982 von Ullstein veröffentlicht.

ISBN:
978-3-548-20255-6
ISBN kopiert!
Goodreads:
6521534

Auf OpenLibrary ansehen

Ein Untertan Ihrer Majestät Queen Victoria, der namenlose »Zeitreisende«, erzählt seinen Freunden von seiner Erfindung: einer fahrradähnlichen Maschine, die Vor- und Rückwärtsbewegungen auf der Zeitachse, mithin also die Erforschung des Schicksals der menschlichen Spezies ermöglicht. Während einer Demonstration entschwindet der Erfinder und taucht erst acht Tage später wieder auf. Wunderliches hat er zu berichten aus dem Jahr 802701, wo für die kindlich-zutraulichen Eloi alle Menschheitsträume in Erfüllung gegangen zu sein scheinen. Doch die Idylle trügt...

H. G. Wells' 1895 erschienener Roman wurde zum oft nachgeahmten, aber nie erreichten Vorbild: Mit ihm eröffnete der geniale Visionär die Reihe der in unserem Jahrhundert bedeutenden literarischen Gegenutopien, die sich apokalyptischer Bilder bedient, um eine humane und gerechte Welt anzumahnen.

208 Auflagen

To visit the future

HG Wells was truly visionary. Almost written for the silver screen, this holds up well by today's standards though fails a bechdel test. Left me wondering indeed what the future may hold, but probably not cannibalism communism

Themen

  • Science Fiction